Spargelzeit! Geil! Da ist sich die ganze Familie einig – also ab zum Lebensmittelhändler des Vertrauens und JA!, da ist er: grüner Spargel! Ab damit in den Einkaufswagen.
Fragt sich nur noch, was damit jetzt anzustellen ist. Das Wetter sagt, grillen könne ich den Spargel nur im Taucheranzug und das will nun wirklich niemand. Also braten. Gut. Soll dann wohl so sein. Dann brauche ich aber noch ein paar weitere Zutaten. Champignons gehen immer. Zuckerschoten auch. Und Frühlingszwiebeln sowieso. Fehlt nur noch etwas, was auch satt macht. Vielleicht mal keine Nudeln. Und Kartoffeln auch nicht. Und keinen Reis.
Auf dem Weg zur Kasse fällt mein Blick auf frische Gnocchi aus dem Kühlregal. Na gut. Kann man machen. Also doch Kartoffeln. Irgendwie.
Jetzt muss ich mir auf dem Heimweg nur noch ein Sauce ausdenken und es kann nichts mehr passieren. Das ist zu schaffen.
Und ich hab’s auch tatsächlich geschafft. Dabei herausgekommen ist ein ziemlich leckeres, vegetarisches… äh… Frühlings-Dings. Und das geht so:
Zutaten
- 1 Bund grüner Spargel
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 200 g Zuckerschoten
- 250 g braune Champignons
- 200 ml Sahne
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 handvoll frisch geriebener Parmesan
- Salz
- Pfeffer
- 500 g Gnocchi
- etwas Butter
- etwas Öl
Anleitungen
- Zuerst kümmern wir uns um den Spargel. Untere Enden abschneiden und, falls nötig, das untere Drittel des Spargels schälen. Nun noch in mundgerechte Stücke schneiden - fertig.
- Jetzt bewegt man das Kind dazu, die Zuckerschoten zu waschen und in Rauten zu schneiden. Wenn man Glück hat entfernt das Kind dabei auch noch die kleinen Fäden, die einem sonst beim Essen... Ihr könnt es euch vorstellen.
- Im nächsten Arbeitsgang werden die Champignons geputzt und geviertelt.
- Nachdem jetzt noch die Frühlingszwiebeln gewaschen und in Ringe geschnitten sind, kann es auch schon richtig losgehen.
- Eine Pfanne vorheizen und Öl in der Pfanne erhitzen.
- Jetzt wird das Gemüse der Reihe nach angebraten: Erst den Spargel, bis er leicht Farbe genommen hat, dann die Champignons, die Zuckerschoten und die Frühlingszwiebeln.
- Wenn das Gemüse angebraten und noch ziemlich knackig ist, mit der Sahne ablöschen und diese einmal aufkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe dazugeben und wieder einmal aufkochen.
- Die Temperatur auf kleinste Flamme zurückdrehen und eine weitere Pfanne erhitzen.
- Wenn die zweite Pfanne aufgeheizt ist, die Butter in diese Pfanne geben und den Parmesan, der sehr fein gerieben sein sollte, in die erste Pfanne geben und unterrühren.
- In der zweiten Pfanne die Gnocchi braten, bis sie goldbraun sind.
- Das Gemüse in der Sauce mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Alles zusammen auf Tellern anrichten und servieren. Vielleicht noch ein wenig Parmesan darüberstreuen.
- Fertig.
Notizen
Nährwertangaben (geschätzt)
Tja. Jetzt ist es passiert. Ich habe etwas vegetarisches gekocht, ohne dass man mich dazu gezwungen hätte. Und das Schlimmste daran: ich würde es wieder tun, weil es wirklich gut geschmeckt hat. Und du solltest das auch tun.