Schon lange geisterte mir die Idee eines wirklich guten Chicken Sandwichs durch den Kopf. So ähnlich, wie bei KFC, nur einfach vieeeeel besser. Saftig sollte es sein. Und knusprig. Mit fluffigen Buns. Und Bacon – natürlich! Eben das ultimative Chicken Sandwich. Und hier ist es dann auch, das The Deadly Chicken Sandwich.
Los geht’s: Brining & Buttermilch-Bad
Damit die Hähnchenbrust auch wirklich so richtig saftig, zart und geschmackvoll wird, müssen wir ein wenig nachhelfen. Dazu darf das Hähnchen über Nacht in einer Brine durchziehen und anschließend noch ein paar Stunden in Buttermilch baden.
Panieren und Frittieren
Nach dem Bad in der Buttermilch wird das Hähnchen paniert und anschließend in Öl ausgebacken. Ich habe das in einem Dutch Oven auf dem Seitenkocher meines Gasgrills gemacht – so konnte ich nebenher noch den Bacon cross grillen.
Das sieht doch schon ganz hervorragend aus. Fehlt nur noch der Zusammenbau. Die Buns für das Sandwich habe ich auch selbst gebacken, aber das Rezept dazu folgt in einem eigenen Beitrag, denn das haben diese Buns wirklich verdient! Schnell noch eine Hot Mayo angerührt, Tomaten, Gewürzgurken und Zwiebeln geschnitten und schon kann es losgehen.
The Deadly Chicken Sandwich – der Zusammenbau
Die Reihenfolge der Zutaten ist schon fast klassisch: Bun, Hot Mayo, Salat, Fried Chicken, Tomaten, Gurken Zwiebeln, Sweet Hot Sauce (oder BBQ-Sauce) Bacon und noch eine Bun-Hälfte.
Wie euch sicher schon aufgefallen ist, habe ich beim Fotografieren doch glatt den Bacon auf dem Deadly Chicken Sandwich vergessen, aber ich kann euch versichern, beim Essen war der Bacon dann da. Großartig war’s. Das Hähnchen war toll – viel mehr Geschmack, als man einer Hähnchenbrust zutrauen würde. Hier das komplette Rezept für Euch:
Zutaten
Brine
- 1 Liter Wasser
- 150 g Salz
- 150 g Rohrzucker
- 1 TL schwarzen Pfeffer
- 1 TL Wacholderbeeren
- 1 TL Piment
- 2 Lorbeerblätter
Panierung
- 300 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 1,5 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1,5 TL Cayenne-Pfeffer
- 1,5 TL Zwiebelgranulat
- 1,5 TL Knoblauchgranulat
Hot Mayo
- 3 EL Mayo
- 1 EL Ketchup
- 0,5 TL HotSauce bei mir: Scharf wie’d Sau
- 2 TL Sweet Chili Sauce Bei mir: selbstgemachte Apfel-Chili-HotSauce
Und sonst so…
- 3 Hähnchenbrustfilets
- 3 Sandwich-Buns
- Bacon
- 500 ml Buttermilch
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 1 -2 Gewürzgurken
- Blattsalat nach Wunsch
- Sweet Chili- oder BBQ-Sauce
Anleitungen
Die Brine, die Buttermilch und das Hähnchen
- In einem Liter Wasser Salz und Zucker auflösen.
- Den schwarzen Pfeffer, die Wacholderbeeren und den Piment in einem Mörser anstoßen.
- Gewürze mitsamt den Lorbeerblättern ins Wasser geben.
- Die Hähnchenbrüste waagerecht halbieren und in die Brine geben. Schüssel mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Am nächsten Morgen die Hahnchenbrüste aus der Brine nehmen und in einer weiteren Schüssel in Buttermilch einlegen. Mindestens 3 bis 4 Stunden abgedeckt zurück in den Kühlschrank.
Panieren
- In einer dritten Schüssel die Zutaten der Panierung mischen.
- Ein Hähnchenteil nach dem anderen direkt aus der Buttermilch in das Mehl geben und das Mehl fest andrücken.
- Hähnchenteile auf einem Teller zwischenlagern
Die Hot Mayo und weitere Vorbereitungen
- Die Zutaten der Mayo mischen.
- Bacon knusprig grillen oder braten.
- Tomaten, Zwiebeln und Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.
- Blattsalat waschen und putzen, falls erforderlich.
- Buns aufschneiden.
Frittieren
- Öl in einer Fritteuse oder einem Topf auf 175° C erhitzen.
- Jeweils 2 Hähnchenteile zur gleichen Zeit ins Öl geben und für ungefähr drei Minuten frittieren.
- Fertige Hähnchenteile zum Warmhalten auf einen Rost auf den Grill oder in den Ofen geben.
- Die Kerntemperatur der Hähnchenteile sollte bei ca. 72° C liegen.
Zusammenbau
- Untere Bun-Hälfte mit der Mayo bestreichen.
- Mit Salatblättern belegen.
- Hähnchenteil auflegen.
- Tomaten, Gurken und Zwiebeln auf das Hähnchen geben.
- Sauce nach Wunsch darübergeben (Sweet Chili oder BBQ)
- Bacon on top…
- Deckel drauf!
Nährwertangaben (geschätzt)
Bei diesem Chicken Sandwich passt wirklich alles. Es ist geschmacklich definitiv der beste Chicken-Burger, den ich je probieren durfte und das waren mittlerweile schon so Einige! Etwas ganz anderes war natürlich der Chicken Burger, den wir vor Jahren mal gemacht haben. Vielleicht mache ich da ja mal eine Neuauflage.
Bis dahin: viel Spaß beim Nachbauen – das lohnt sich. Sehr!
der Hendrik
Was ist schon KFC, gegen dieses Teil? Absolut unbedeutend!
Dieses unglaubliche Crisply Chickenwich wird irgendwann definitiv in den Genuss kommen, bei mir auf dem Teller zu landen.
Krosse Grüße
Nobbi