Backen. Ich und backen. Ernsthaft. Ihr müsst euch hier unbedingt ein Augenverdrehgeräusch vorstellen. Denn es ist ja so: Ich kann nicht besonders gut backen. Oder anders: Ich bin viel zu ungeduldig und unpräzise fürs Backen. Zutaten auf 5 Nachkommastellen genau abwiegen, zusammenrühren, abkühlen lassen, noch was unterrühren, backen, noch mal abkühlen, na ihr wisst schon, was ich meine. Alle Menschen, die die Geduld zum Brot- und Tortenbacken aufbringen, können sich meiner grenzenlosen Bewunderung sicher sein. Aber ich gehöre halt nicht dazu.
Wenn ich etwas backe, muss das schnell gehen. Und einfach sein. Und am Ende trotzdem irgendwie aufregender schmecken als Marmorkuchen.
Das kleine Backen
In diesem Fall wollte ich etwas backen, was weder teuer, noch aufwendig ist und trotzdem ein bisschen außergewöhnlicher. Also ab zum Supermarkt meines Vertrauens und spontan und nach Appetit eingekauft. Kirschen? Ab in den Einkaufswagen. Weiße Schokolade? Omnomnom, die unbedingt auch! Und mal besser noch Quark mitnehmen – das schadet nie und Käsekuchen geht ja sowieso bekanntlich immer.
Wieder zu Hause angekommen, brachte ein bisschen Internetrecherche ans Licht, dass es zwar unzählige Rezepte für die Kombination Himbeeren + Weiße Schokolade gibt, aber beinahe keine Rezepte für Kirschen + Weiße Schokolade. Ich musste herausfinden, ob das möglicherweise einen Grund hat und kombinierte lustig drauf los. Aber um schon mal so viel vorwegzunehmen: Es hat absolut keinen Grund, denn die Kombination schmeckt fantastisch! Aber jetzt mal Butter bei die Fische. Äh, Kirschen bei die Käsekuchen:
Zutaten
Für den Teig
- 500 g Magerquark
- 2 Eier
- 1 Päckchen Puddingpulver
- 2 EL Grieß
- 200 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 Zitrone Abrieb
- Mark einer Vanilleschote alternativ ein Päckchen Vanillezucker oder etwas Vanillesirup
Außerdem
- 1 Tafel weiße Schokolade
- 1 Glas Sauerkirschen
- etwas Puderzucker für die Deko
Anleitungen
- Die Zubereitung ist so unfassbar einfach, dass ich hier gar nicht viel tippen muss. Praktisch, dann hab ich mehr Zeit, nebenbei schon mal zu essen. Aber Achtung, geht los:
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten für den Teig mit einem Handrührgerät verrühren.
- Die weiße Schokolade grob hacken und unterrühren.
- Den Teig auf 12 Muffinförmchen verteilen und die Kirschen irgendwie draufplumpsen lassen. 1]
- Für 35min backen. (Wer mag, schaltet in den letzten drei Minuten die Grillfunktion zu - das gibt eine tolle, leicht karamellige Kruste)
- Vollständig auskühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
- Essen.
- Freuen!2]
Notizen
Und apropos Geschmack: Wenn ihr die Geduld aufbringen könnt, gönnt den fertigen Muffins eine ruhige Nacht im Kühlschrank. Sie schmecken dann noch viel besser.
Nährwertangaben (geschätzt)
Die Cheesecake-Muffins sind ziemlich süß, aber auch ziemlich lecker! Und die Kirschen geben hier noch eine frische, säuerliche Note, das mag ich sehr. Wer seinen Käsekuchen nicht so süß mag, reduziert die Zuckermenge einfach auf 100g – das geht auch problemlos.
Was sind denn eure liebsten Blitz-Rezepte für Kuchen und Muffins? Oder nehmt ihr euch gerne richtig Zeit fürs Backen? Schreibt das gern in die Kommentare – ich bin gespannt!
Liebe Grüße,
eure Anne
Ich bin eigentlich kein Fan von Muffins – aber diese hier sind klasse. \o/